Grange, Spatzendreck, Folly: erst verdammt, dann verehrt

Posted on

Allesamt sind legendäre Größen der Weinwelt – und alle wurden anfangs für verrückt erklärt: Penfolds Winemaker Max Schubert in Australien, Michael Hans ‘Spatz’ Sperling von Delheim in Südafrika und Aurelio Montes von der Viña Montes in Chile. Dieser kurze Blick in die Geschichte des Weinbaus erzählt von Menschen, die trotz enormer Widerstände ihre Überzeugungen in die Tat umgesetzt haben – und am Ende dafür bewundert wurden.

Thanksgiving und Wein

Posted on

Thanksgiving wird in den USA jedes Jahr am vierten Donnerstag im November gefeiert und ist ein traditioneller Familienfeiertag an dem ordentlich geschmaust wird. Wer kennt sie nicht, die großen gedeckten Tafeln aus vielen amerikanischen Filmen und TV Serien? Bekannte Zutaten sind dabei der berühmt-berüchtigte riesige Truthahn, Preiselbeersauce oder süße Kartoffeln. In Deutschland probieren immer mehr Hobbyköche amerikanische Gerichte zu entsprechenden Feiertagen aus. Deshalb sind überall im Netz die verschiedensten Gerichte zum Nachmachen zu finden. Also stellen auch wir heute ein typisches amerikanisches Gericht zu Thanksgiving vor, das ganz einfach nachgekocht werden kann.

Perdebergs Dry Land Collection – der Kern der Weinbaukunst Südafrikas

Posted on

1998 in Südafrika. Der junge Mann Riaan Moller ist unschlüssig, was er eigentlich mit seinem Leben anfangen will. Ein „Kumpel“ überredet ihn, bei einem Weingut in Stellenbosch mitzuhelfen, den neuen Jahrgang auf den Weg zu bringen. Die Arbeitsanweisungen kommen von einem neuseeländischen Winemaker. Riaan Moller erinnert sich genau: „Öffne die bereitgestellten Eier, trenne das Eigelb vom Eiweiß und füge je zwei Eiweiß pro Fass zum ’97er Shiraz.“ Moller stand im Weinkeller, mit gerunzelter Stirn. „In diesem Moment habe ich begriffen, dass es eine geradezu mystische Welt des Erschaffens von Weinen gibt, von der ich keine Ahnung hatte. Ich wollte mehr wissen. Und so begann meine Streben danach, immer mehr über Wein zu lernen – und die Suche wird nie enden.“

Shiraz und Südafrikas Winemaker – eine enge Beziehung

Posted on

Was die Edelrebsorte Shiraz oder Syrah auszeichnet, haben wir im Vineblog24 bereits erläutert. Die Vorzüge dieser Rebsorte hat schon manch ein Weinkritiker hervorgehoben. „Im Syrah glüht das Feuer des Rhônetals.“ (Beat Koelliker) Die facettenreiche Rebe der nördlichen Rhône ist auf der ganzen Welt erfolgreich. Auch in Südafrika hat die Rebsorte eine wahre Erfolgsgeschichte geschrieben. Vineblog24 hat einige der talentiertesten Winemaker in dem Land gebeten zu erklären, was sie mit der Rebsorte Shiraz verbinden.