Ostermenü: Lammhaxe und ein Wein aus Israel

Posted on

Der Mount Hermon Red ist ein herrlicher Rotwein aus Israel. Exklusiv für Vineblog24 hat der junge Mainzer Koch Sebastian Zeman den Wein verkostet – und präsentiert nun sein Rezept für ein passendes Ostergericht. Heute empfiehlt der Fachmann: Lammhaxe auf orientalischem Auberginen-Ragout.

Eindrücke von der Prowein 2015

Posted on

Die Prowein – Deutschlands größte Fachmesse für Wein – hatte vergangenen Sonntag bis Dienstag die Tore für Weinkenner, Händler, Genießer und Weingüter geöffnet. Jedes Jahr gibt es in den riesigen Hallen mehr als 5500 Stände zu besichtigen. Außerdem werden Vorträge zum Thema Weinverkostung oder Weinwissen gehalten. Nicht nur Weingüter und Händler präsentieren sich, auch Weinmagazine, Weinorganisationen, Software-Anbieter oder Händler für Weinzubehör. Auch Vineshop24 war in diesem Jahr anwesend.

Bordeaux-Serie – Teil 4: Listrac, Margaux, Moulis

Posted on

In Teil 3 der Bordeaux-Serie haben wir die subregionalen Appellationen der Halbinsel Médoc beschrieben und welche Kommunal-Appellationen dazugehören. Nun widmen wir uns diesen noch kleineren Gebieten des Weinbaus. Die sechs weltberühmten Kommunal-Appellationen des Haut-Médoc heißen Listrac, Margaux, Moulis, Pauillac, Saint-Estèphe und Saint-Julien. In diesem Teil blicken wir näher in die drei Erstgenannten.

Bordeaux-Serie – Teil 3: Médoc-Appellationen

Posted on

In Teil 2 der Bordeaux-Serie haben wir die Halbinsel Médoc beschrieben. Was für den Kenner klar ist, ist für den Neuling erklärungsbedürftig, denn Médoc ist nicht gleich Médoc. Zum einen bezeichnet der Begriff die Halbinsel zwischen dem Atlantik und der Gironde-Mündung. Das ist quasi der Oberbegriff.Zum Anderen steht Médoc für eine subregionale Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) mit demselben Namen. Was sich dahinter verbirgt erklären wir in diesem Blogbeitrag.