Napa vs. Bordeaux – Warum sind kalifornische Weine früher trinkbar?

Posted on

Wer schon einmal die Erfahrungen machen durfte, ein gutes Tröpfchen aus Bordeaux und aus Kalifornien zu verkosten, wird sicher festgestellt haben, dass es große Unterschiede zwischen der Stilistik und dem Charakter der Weine gibt. Auf der einen Seite oftmals die charmanten, süffigen und fruchtigen Amerikaner und auf der anderen Seite die anfangs oft schwer zugänglichen und „verkopft“ wirkenden Weine der Grande Nation. Natürlich sollte man sich auch hier vor zu groben Verallgemeinerungen hüten, aber dennoch ist eine entsprechende Tendenz erkennbar. Aber woran liegt das?

weinkritiker teil III

Das Jahrgangs-Orakel – Warum fallen manche Jahrgangsweine anders aus als erwartet?

Posted on

Jeder, der Wein mag, weiß, dass verschiedene Jahrgänge des selben Rebsaftes unterschiedlich geraten können. Das ist eine der Besonderheiten dieses uralten Kulturgutes. In diesem Artikel möchten wir uns allerdings nicht mit den bereits hinlänglich bekannten Faktoren auseinandersetzen, warum dies so ist, sondern insbesondere beleuchten, weshalb es so schwer ist, wirklich genau vorherzusagen, wie ein Wein letztlich ausfallen wird. Denn dies gelingt durchaus nicht immer und ist, wenn man z. B. einen Wein im Voraus, also „en primeur“ wie in Bordeaux kaufen möchte, immer ein Spiel auf Risiko.