Ein sommerliches Drei-Gänge Menü von Sternekoch Christian Richter

Posted on

Christian Richter, Sternekoch (ein Michelin Stern und 16 Punkte im Gault Millau) und Inhaber des Restaurants Perior in Leer, Ostfriesland, steht für zeitgemäße, moderne und leichte Küche. Bei der Entwicklung seiner Gerichte wird er immer wieder inspiriert durch seine Erfahrungen in der Sternegastronomie im In- und Ausland, die verschiedenen Küchenstile und die Produktvielfalt. Für Vineblog24 entwickelt Christian Richter ab sofort köstliche saisonale Gerichte im Drei-Gänge-Menü. Aber probieren Sie selbst:

Stag’s Leap – ein Weingut mit außergewöhnlicher Geschichte

Posted on

Ein Indianer saß im Gebüsch, irgendwo im Napa Valley. Er war auf der Jagd und hielt Pfeil und Bogen gespannt. Irgendetwas musste doch passieren, irgendetwas musste man doch jagen können, um die Familie zu ernähren. Plötzlich erschien dieser kapitale, prächtige Hirsch zwischen den Felsen, setzte zum Sprung an und verschwand. Der Indianer war fassungslos. Der Hirsch, einfach so verschwunden, konnte nicht real gewesen sein, es musste sich um ein überirdisches Wesen, um eine Gottheit gehandelt haben. Seitdem heißen – der Sage nach – diese zwei Felsen im Napa Valley Stag’s Leap – der Hirschsprung.

Malbec – französische Wurzeln, die in Argentinien einzigartig aufblühen

Posted on

Man könnte etwas trocken einfach so beginnen: „Malbec ist eine alte, aus Frankreich stammende rote Rebsorte.“ Oder aber, man wählt diesen Einstieg: „One Global Superstar – am 17. April wird auf der ganzen Welt die Rebsorte Malbec gefeiert. 2013 wird es 70 Veranstaltungen in 50 Ländern der Erde geben, die den “Malbec World Day 2013” feiern. Malbec erobert die Straßen!“ Das glauben Sie nicht? Dann lesen Sie gerne weiter.

Torrontes – ein argentinisches Markenzeichen

Posted on

Die weiße Rebsorte Torrontes ist eines der Aushängeschilder argentinischen Weinbaus. International wird die Rebsorte für ihren unverwechselbaren Charakter geliebt – allerdings ist es gar nicht so leicht, trotz ihrer vermeintlichen Unverwechselbarkeit auf ihre genaue Herkunft zu schließen. Wir versuchen aufzuklären…