Wein & Küche

Rosa gebratene Entenbrust à l’Orange mit Ofengemüse & Rosmarin

Als Inspiration für das Weihnachtsfest hat Sternekoch Christian Richter ein wunderbares Hautpgericht zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen.

Rosa gebratene Entenbrust à l’Orange mit Ofengemüse & Rosmarin

Entenbrust:

4 Entenbrustfilets
grober, bunter Pfeffermix
Salz

Die Entenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Fett und Sehnen bzw. nicht essbare Teile von den Filets entfernen. Anschließend die Haut mit einem scharfen Messer einritzen, dabei nicht in das Fleisch schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz würzen und zunächst auf der Filetseite scharf anbraten. Die Entenbrust wenden und auf der Hautseite knusprig, goldbraun braten. Danach mit dem Pfeffermix bestreuen.

Orangensauce:

500 ml Entenfond
1 TL Soßenbinder (Mondamin)
Saft einer Orange
20 ml Orangenöl
100 g Butter
½ TL Zucker
½ Tl grober Pfeffer
Salz
1 Sternanis
1 Zimtstange
2 Pimentkörner
1 Zweig Thymian und Rosmarin

Für die Sauce 400 ml Entenfond aufkochen. In der Zwischenzeit den restlichen Fond mit 1 TL Soßenbinder vermengen und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Gewürze und Kräuter hinzugeben und abgedeckt ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Parallel die Butter in einem Topf zerlassen und braun werden lassen. Die Gewürzsauce durch ein Sieb passieren und mit Orangenöl, der braunen Butter und dem Saft einer Orange abschmecken.

Ofengemüse:

2 Süßkartoffeln
8 kleine Kartoffeln
2 Karotten
1 Staudensellerie
250 g Kirschtomaten
1 kleiner Knollensellerie
1 Fenchelknolle
100 ml Olivenöl
1 TL Raz el Hanout (marokkanische Gewürzmischung mit über 25 verschiedenen Gewürzen)
Salz, Pfeffer, Rosmarin

Süßkartoffeln, Karotten sowie den Knollensellerie schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen und halbieren. Staudensellerie putzen, von Fäden befreien und in Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren. Zum Schluss die Fenchelknolle vom Strunk befreien, waschen, halbieren und in Spalten schneiden. Das gesamte Gemüse mit Öl mischen, in eine Auflaufform geben, würzen und im heißen Ofen bei 160 Grad ca. 10 Minuten garen.

Das Gemüse nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, die angebratenen Entenbrustfilets auf das Gemüsebett setzen und weitere 6 bis 8 Minuten bei 160 Grad garen. Die Entenbrust ist jetzt rosa gebraten und das Gemüse mit Biss gegart. Je nach Geschmack kann die Garzeit noch etwas verlängert werden. Das Gemüse und die Entenbrustfilets auf Tellern anrichten und mit Orangenscheiben und Kräutern garnieren. Zusammen mit der warmen Orangensauce servieren.

Wein-Empfehlung

Als Wein empfehlen wir den Neiss Bockenheim Spätburgunder trocken.

Christian Richter und sein Team sowie Vineshop24 wünschen guten Appetit und ein frohes Weihnachtsfest!

Teilen
veröffentlicht von
Team Vineshop24

Letzte Beiträge

100 Jahre Pinotage: Warum es Südafrikas wichtigste Rebsorte fast nie gegeben hätte

Das Aushängeschild der südafrikanischen Rotweine wird 100: Pinotage. Wenn es so etwas wie eine Signature-Rebsorte…

17. Juni 2025

Napa vs. Bordeaux – Warum sind kalifornische Weine früher trinkbar?

Wer schon einmal die Erfahrungen machen durfte, ein gutes Tröpfchen aus Bordeaux und aus Kalifornien…

30. Mai 2025

Das Jahrgangs-Orakel – Warum fallen manche Jahrgangsweine anders aus als erwartet?

Jeder, der Wein mag, weiß, dass verschiedene Jahrgänge des selben Rebsaftes unterschiedlich geraten können. Das…

18. August 2023

Primeurs 2023 – Licht und Schatten

Wie immer trifft sich im Frühjahr in Bordeaux die Weinwelt zur Verkostung der Weine des…

3. Mai 2023

Bordeaux & die Jahrgänge: Was bedeuten sie und welchen Unterschied machen sie?

Es gibt Weinkenner – oftmals von selbsternannten Gnaden – die können auf ganz schön schlau…

12. Februar 2023

Die Primeurs 2022 – eine Reise nach Bordeaux

Primeurs – was ist das? Jedes Jahr finden die Primeurs in Bordeaux statt. Die Fassmuster…

25. Mai 2022