Rebsorten erklärt

Pinotage – die südafrikanische „Spezialanfertigung“

Die heutige Welt kennt in fast allen Bereichen der Herstellung, sei es Fertigung von Konsumgütern, Food oder Bekleidung, hohe Standards. Dabei darf man nicht verkennen, dass es sich fast ausschließlich um Massenproduktionen handelt, also Waren, die in großen Mengen und nicht individuell hergestellt werden. Letzteres gibt es kaum noch und wenn, sind solche Artikel häufig ausgesprochen teuer. Aber wie schön ist es doch, wenn man ein wirklich einzigartiges Produkt erhält, zugeschnitten auf spezielle Anforderungen und Bedürfnisse.

Und daher stellen wir vor: Die Rebsorte Pinotage, eine Traube, maßgeschneidert für das Land Südafrika und nahezu nur dort vorkommend.

Pinotage – die südafrikanische „Spezialanfertigung“

Pinotage wurde im Jahre 1924 an der Universität Stellenbosch in Südafrika gezüchtet. Es handelt sich um eine Kreuzung aus Pinot Noir (Spätburgunder) und Cinsault, wobei Cinsault in Südafrika auch als Hermitage bezeichnet wird. Die Bezeichnung Perold’s Hermitage and Pinot, wobei Mr. Abraham Perold der Züchter war, wurde später zu Pinotage abgekürzt. Pinotage gibt es fast ausschließlich in Südafrika. Lediglich in Neuseeland, Kanada, Kalifornien und Israel gibt es Mini-Anbaugebiete. Versuche, die Pinotage auch in Australien und Argentinien zu kultivieren, schlugen fehl.

Woran liegt es also, dass die Pinotage nahezu nur in Südafrika beheimatet ist?

Pinotage benötigt ausgesprochen trockene und warme Anbaubedingungen, um sich optimal zu entwickeln. Gerade dies war das Ziel der Kreuzung, indem man der Qualität der Pinot Noir Traube die Robustheit der Cinsault zur Seite stellte. Es handelt sich also um eine individuell auf die südafrikanischen Verhältnisse angepasste Rebe.

Die Rebsorte selbst ist resistent, frühreifend und ihr hoher Zuckergehalt führt zu alkoholreichen Weinen. Zuviel Regen ist ihr größter Feind. Wird die Bewässerung knappgehalten, so gelingen mit ihr fruchtige Weine, mit dunkelroter Farbe und Aromen von Pflaumen, roten Beeren oder Kirsche.

Die Pinotage-Weine

Pinotage wird zwar auch in Cuvées verwendet, meist mit Cabernet Sauvignon, ist aber sonst eher sortenrein anzutreffen. Pinotage-Weine sind die idealen Begleiter von Grillabenden, sie passen hervorragend zu allen Fleischsorten, insbesondere zu Rind. Eine Auswahl dieser großartigen Weine wie zum Beispiel den Delheim Pinotage Rosé oder den Windmeul Pinotage gibt es bei Vineshop24.

Edle, maßangefertigte Schuhe, individuelle Möbel oder das handgefertigte Instrument erfreuen unser Herz und die Sinne. Ist es nicht ein ebenso schönes Gefühl zu wissen, dass man mit einem „maßgeschneiderten“ Wein einen Abend in geselliger Runde verbringt?

Teilen
veröffentlicht von
Team Vineshop24
Tags: PinotageWein

Letzte Beiträge

Das Jahrgangs-Orakel – Warum fallen manche Jahrgangsweine anders aus als erwartet?

Jeder, der Wein mag, weiß, dass verschiedene Jahrgänge des selben Rebsaftes unterschiedlich geraten können. Das…

18. August 2023

Primeurs 2023 – Licht und Schatten

Wie immer trifft sich im Frühjahr in Bordeaux die Weinwelt zur Verkostung der Weine des…

3. Mai 2023

Bordeaux & die Jahrgänge: Was bedeuten sie und welchen Unterschied machen sie?

Es gibt Weinkenner – oftmals von selbsternannten Gnaden – die können auf ganz schön schlau…

12. Februar 2023

Die Primeurs 2022 – eine Reise nach Bordeaux

Primeurs – was ist das? Jedes Jahr finden die Primeurs in Bordeaux statt. Die Fassmuster…

25. Mai 2022

Méthode Cap Classique: Wie der Funke von Simonsig weltweit übersprang

Simonsig Kaapse Vonkel – der Funke vom Kap: Dieser Funke vom Kap ist tatsächlich auf…

1. Februar 2022

Warum ist nicht jeder Wein vegan?

Bei der Produktion eines veganen Weines muss nicht nur die Klärung ohne tierische Inhaltsstoffe stattfinden,…

19. Januar 2021