Wein & Küche

Cheesecake-Muffins mit exotischem Früchtekompott

Dieses Mal hat Christian Richter, Sternekoch und Inhaber des Restaurants Perior in Leer, Ostfriesland, eine köstliche Nachspeise kreiert:

Cheesecake-Muffins mit exotischem Früchtekompott

Die Zubereitung der Muffins haben wir wieder in einem kleinen Video aufbereitet, das sich am Ende des Rezeptes befindet. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen!

Muffins

  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 180 g Zucker
  • 2 Eier
  • 500 g Quark
  • 2 EL Grieß
  • 1 Paket Vanillepudding oder 40 g Speisestärke

Butter und Zucker in einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzu geben, anschließend Quark und Puddingpulver (oder Stärke) unterrühren und weitere 10 Minuten schlagen. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Muffinformen mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben und anschließend die Teigmasse
bis zu 2/3 unter den Rand füllen. Die Muffins bei 170 °C ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche gold-gelb ist. Die Muffins beim Anrichten mit Puderzucker bestäuben.

Fruchtsalat

  • 2 reife Mangos
  • 6 Nektarinen
  • 2 Passionsfrüchte
  • 2 EL Pfirsichmarmelade
  • 2 EL Rosinen (in Rum eingelegt)
  • 100 g Cashewkerne geröstet

Garnitur: Minze, Kresse & Verveine

Mangos schälen, entlang des Kerns das Fruchtfleisch abschneiden und in 1 cm große Würfel schneiden. Nektarinen halbieren, entkernen und ebenfalls in 1 cm breite Scheiben schneiden.

Die Passionsfrüchte halbieren und die Kerne zu den geschnittenen Früchten geben, außerdem die Marmelade und die Rosinen vorsichtig unter die Früchte mischen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Wir wünschen guten Appetit! Zu den Cheesecake-Muffins mit exotischem Früchtekompott passt hervorragend der Perdeberg The Dryland Collection Barrel Chenin Blanc.

Das Videorezept

Teilen
veröffentlicht von
Team Vineshop24

Letzte Beiträge

100 Jahre Pinotage: Warum es Südafrikas wichtigste Rebsorte fast nie gegeben hätte

Das Aushängeschild der südafrikanischen Rotweine wird 100: Pinotage. Wenn es so etwas wie eine Signature-Rebsorte…

17. Juni 2025

Napa vs. Bordeaux – Warum sind kalifornische Weine früher trinkbar?

Wer schon einmal die Erfahrungen machen durfte, ein gutes Tröpfchen aus Bordeaux und aus Kalifornien…

30. Mai 2025

Das Jahrgangs-Orakel – Warum fallen manche Jahrgangsweine anders aus als erwartet?

Jeder, der Wein mag, weiß, dass verschiedene Jahrgänge des selben Rebsaftes unterschiedlich geraten können. Das…

18. August 2023

Primeurs 2023 – Licht und Schatten

Wie immer trifft sich im Frühjahr in Bordeaux die Weinwelt zur Verkostung der Weine des…

3. Mai 2023

Bordeaux & die Jahrgänge: Was bedeuten sie und welchen Unterschied machen sie?

Es gibt Weinkenner – oftmals von selbsternannten Gnaden – die können auf ganz schön schlau…

12. Februar 2023

Die Primeurs 2022 – eine Reise nach Bordeaux

Primeurs – was ist das? Jedes Jahr finden die Primeurs in Bordeaux statt. Die Fassmuster…

25. Mai 2022