Rebsorten erklärt

Moscato – die süßeste Versuchung, seit es Reben gibt

Die Moscato Traube, auch Muskateller oder in Frankreich Muscat blanc genannt, ist die süßeste Versuchung, seit es Reben gibt. Man verzeihe uns an dieser Stelle die Verwendung eines Werbespruchs, aber nichts ist für diese Weine zutreffender, als dieser Slogan einer bekannten Schokoladenmarke.

Die süßeste Versuchung, seit es Reben gibt

Aus der Moscato werden nicht nur mit Hilfe des Moscato d’Asti der berühmte süße Schaumwein Asti Spumante hergestellt, sie ist auch wichtiger Bestandteil des Tokajers oder der Constantia-Weine aus Südafrika. Rund um den Globus, von Portugal bis Ungarn, von Argentinien bis Algerien werden mit dieser Traube Süß- und Dessertweine vinifiziert. Ebenso werden aus der Moscato feine Rebsäfte gewonnen, die sich durch ihre Ausgewogenheit, Frucht und durch ausgeprägte Muskataromen auszeichnen.

Diese Rebsorte kannten schon die alten Römer, sie ist allerdings noch älteren Ursprungs. Vermutlich aus Kleinasien stammend, brachten die Griechen die Traube nach Südeuropa. In Mitteleuropa ist die Traube etwa seit dem zwölften Jahrhundert bekannt, wobei sie keine hohen Ansprüche an den Boden stellt, jedoch an das Klima. Sie benötigt warme Lagen und mag keine Kälte oder Feuchtigkeit, sonst neigt sie u.a. zur Fäulnis. Das sind die Hauptgründe dafür, dass die Verbreitung dieser Traube in Deutschland noch sehr begrenzt ist.

Sortenreine Weine sind bekannt für ihre Honig- und Orangennoten oder Anklänge von Pfirsich und Äpfeln. Ihre leichte Würzigkeit, sowie häufig auch eine Restsüße, machen sie, gekühlt getrunken, zu idealen Sommerweinen.

Unsere Empfehlungen

Die süßeren Exemplare sind hervorragende Begleiter von Obst-Desserts, Eis oder Käseplatten. Da viele dieser Weine keine besonders hohe Alkoholkonzentration aufweisen, serviert man diese auch gerne als Aperitif mit dem besonderen Etwas. Und wer sagt denn, das Naschen nicht erlaubt ist? Probieren Sie zum Beispiel als unsere besondere Empfehlung den Donnafugata Ben Rye Passito di Pantelleria DOP.

Weitere dieser ansprechenden Weine gibt es in unserem Shop.

Teilen
veröffentlicht von
Team Vineshop24

Letzte Beiträge

100 Jahre Pinotage: Warum es Südafrikas wichtigste Rebsorte fast nie gegeben hätte

Das Aushängeschild der südafrikanischen Rotweine wird 100: Pinotage. Wenn es so etwas wie eine Signature-Rebsorte…

17. Juni 2025

Napa vs. Bordeaux – Warum sind kalifornische Weine früher trinkbar?

Wer schon einmal die Erfahrungen machen durfte, ein gutes Tröpfchen aus Bordeaux und aus Kalifornien…

30. Mai 2025

Das Jahrgangs-Orakel – Warum fallen manche Jahrgangsweine anders aus als erwartet?

Jeder, der Wein mag, weiß, dass verschiedene Jahrgänge des selben Rebsaftes unterschiedlich geraten können. Das…

18. August 2023

Primeurs 2023 – Licht und Schatten

Wie immer trifft sich im Frühjahr in Bordeaux die Weinwelt zur Verkostung der Weine des…

3. Mai 2023

Bordeaux & die Jahrgänge: Was bedeuten sie und welchen Unterschied machen sie?

Es gibt Weinkenner – oftmals von selbsternannten Gnaden – die können auf ganz schön schlau…

12. Februar 2023

Die Primeurs 2022 – eine Reise nach Bordeaux

Primeurs – was ist das? Jedes Jahr finden die Primeurs in Bordeaux statt. Die Fassmuster…

25. Mai 2022