Spargel kann man seinen Gästen in den verschiedensten Varianten servieren. Wie das geht zeigt folgendes Rezept:
Zubereitungszeit ca. 1,5 Stunden
Zutaten für 4 Personen
Das Fleur de Sel mit einem Stößel so klein wie möglich zerdrücken, anschließend mit dem Mehl in eine Schüssel geben und gut vermengen.
Hefe in 125 ml lauwarmes Wasser geben und gut verrühren. Das fertige Hefewasser über das Mehl gießen und die Mischung zunächst mit einem Handrührer (Knethaken), dann mit den Händen, zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 30 bis 45 Minuten gehen lassen. Dabei nur mit einem Tuch abdecken, damit der Teig genug Sauerstoff erhält.
Spargel (man kann weißen, grünen oder gemischten Spargel nehmen) schälen, die trockenen Enden abschneiden und den Spargel der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden.
Den Teig auf einer bemehlter Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen und auf das gefettete Backblech legen. Anschließend mit fettreduzierter Crème fraîche bestreichen, nach Bedarf mit Pfeffer würzen und den Spargel und Schinken darauf verteilen.
Olivenöl auf den Flammkuchen aufträufeln und im heißen Ofen bei 250 Grad etwa 15 Minuten backen.
Voilá! Genießen Sie zu diesem Rezept einen unserer Spargelweine. Hierzu haben wir Ihnen auf Spargel abgestimmte Weißweine zusammengestellt. Einige gibt es auch im 5+1 Aktionspaket.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. Haben Sie noch Fragen zu diesem Rezept? Schreiben Sie einfach einen Kommentar.
Das Aushängeschild der südafrikanischen Rotweine wird 100: Pinotage. Wenn es so etwas wie eine Signature-Rebsorte…
Wer schon einmal die Erfahrungen machen durfte, ein gutes Tröpfchen aus Bordeaux und aus Kalifornien…
Jeder, der Wein mag, weiß, dass verschiedene Jahrgänge des selben Rebsaftes unterschiedlich geraten können. Das…
Es gibt Weinkenner – oftmals von selbsternannten Gnaden – die können auf ganz schön schlau…
Primeurs – was ist das? Jedes Jahr finden die Primeurs in Bordeaux statt. Die Fassmuster…
Simonsig Kaapse Vonkel – der Funke vom Kap: Dieser Funke vom Kap ist tatsächlich auf…
Leave a Comment